
Erweiterte Einstellungen
76
N150 WLAN-Router (N150R)
Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Dynamic DNS (Dynamischer DNS-Dienst). Der
folgende Bildschirm wird angezeigt:
Abbildung 8. Weiterleiten des Datenverkehrs an eine wechselnde IP-Adresse
So konfigurieren Sie dynamisches DNS:
1. Richten Sie ein Kon
to bei einem der Anbieter für dynamische DNS-Dienste ein, die in
der Liste Service Provider (Dienstanbieter) angezeigt werden. Wählen Sie für
DynDNS.org etwa www.dyndns.org aus.
2. Akt
ivieren Sie das Kontrollkästchen Use a Dynamic DNS Service (DDNS-Dienst
verwenden).
3. Wä
hlen Sie den Namen Ihres DDNS-Anbieters aus.
4. Geben Sie den Hostnamen (oder Domain
namen) ein, der Ihnen vom DDNS-Anbieter
zugewiesen wurde.
5. Geben Sie den Benutzernamen für
Ihr DDNS-Konto ein. Dabei handelt es sich um den
Namen für die Anmeldung bei Ihrem Konto, nicht um Ihren Hostnamen.
6. Geben Sie das
Passwort (oder den Schlüssel) für Ihr DDNS-Konto ein.
7. W
enn Ihr DDNS-Anbieter für die Auflösung Ihrer URL die Verwendung von Platzhaltern
zulässt, können Sie zur Aktivierung dieser Funktion das Kontrollkästchen Use
Wildcards (Platzhalter verwenden) aktivieren.
Die Platzhalter-Funktion ermöglicht es z. B., dass *.ihrh
ost.dyndns.org als Alias für
dieselbe IP-Adresse wie ihrhost.dyndns.org akzeptiert wird.
8. Klicken Sie au
f Apply (Übernehmen).
Statische Routen
Statische Routen liefern Ihrem Router zusätzliche Routinginformationen. In der Regel
müssen Sie keine statischen Routen hinzufügen. Statische Routen müssen nur in
Ausnahmefällen festgelegt werden, z. B. wenn Ihr Netzwerk mehrere Router oder
IP-Subnetze enthält.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für einen Fall, de
r den Einsatz einer statischen Route
erforderlich macht:
Komentarze do niniejszej Instrukcji